Frauenfeindliche Musik mitten in Hessen

Man kann es lieben oder lassen – doch niemals hassen:

Rodgau Monotones ist schon arg lustig!

Meisterschaften

Sonntag, Sommerzeit, mitten in der Nacht. “Ach Torsten, magst du vorbeikommen. Unsere 1. und 2. Damenmannschaft spielt am Sonntag in Igstadt. Wir können Unterstützung gebrauchen.” – “Wo?” – “Igstadt, bei Wiesbaden.” Routenplaner sind eine prima Erfindung…

Also fuhr ich nach Wiesbaden, Sonntag nachmittags. Was hat man auch sonst schon vor? Und sogar auf Anhieb die Halle gefunden! Mal gucken, Bier gibt es auch, Frauen in kurzer Sportkleidung und Sitzplätze dazu noch. Was mir niemand gesagt hatte, war die Tatsache, dass die 1. Mannschaft an dem Tag ihren Aufstieg in die Landesliga klarmachen konnte. Gut, als Tabellenführer beim Tabellenletzten, das versprach kein packender Krimi zu werden.
Aber man kann sich die Sache auch schwer machen, ein übernervöser Fast-Aufsteiger setzte sich zwar schnell ab, doch war da Hektik drin, die mich zweifeln liess. Am Ende wurde das Spiel mit 20 Toren Unterschied gewonnen, die mitgereisten Schlachtenbummler feierten ihre Mannschaft und die Sektflaschen ploppten im Minutentakt.

Eigentlich doch nett, wenn man vor Saisonende schon was zu feiern hat, bei meinem Heimatverein ist das nun schon etwas länger her – mal schnell nachschauen… Saison 1991/92 Aufstieg in die damalige Oberliga Hessen. Oh je… und dieses Jahr auch wieder nur im Mittelfeld der Bezirksoberliga am rumdümpeln. Na, gibt noch eine Saison 2008/09, dann wird sicher wieder angegriffen bei der TG Rüsselsheim – und ich werde dafür wohl noch öfter beim TV Hofheim vorbeischauen. Der Handball der 1. Damen ist auch nicht wirklich schlechter als der 2. Herren (die sind zwar zum Teil härter, aber die Anzahl der technischen Fehler ist auch höher) und dafür sehen die Mädels besser aus.

Ostermontag und ein Kalter

Ok, das mit dem Schnee gestern morgen war ja noch ein wenig lustig. Aber heute morgen muss ich ARBEITEN. (Gut, wenn der Firmenserver muckt, dann eben nicht, blog ich eben was) Jedenfalls waren das vier Grad unter Null und mein Auto eisgepanzert. Unschön, sowas, da verliert man wertvolle Zeit, die man sonst im Warmen vor dem Kaffeeautomaten verbringen könnte, beim Eis-millimeterweise-Kratzen… Tiefstwert auf der Autobahn am Möchhofdreieck – -5,5°C. Ende März. Wär ich nur im Bett geblieben, bei der süßen Blonden…

So, noch was im Netz gefunden:

Ich hab rausgefunden, dass Apples Sprung zum Marktführer mit dem Zusammenbruch der menschlichen Sozialsysteme einhergehen wird. Nämlich, wenn Apple das erste Internet-Handy rausbringt, das leistungsfähig genug ist, WoW abzuspielen.

Schneegestöber und ein leeres Wohnzimmer

Gestern war es so weit, das Wohnzimmer ist fertig. PC angeschlossen und rennt, Fernseher auch, dazu noch ne Flasche Alkohol – nun kann der Rest langsam angegangen werden. 🙂 Heute früh stand ich also laaaangsam auf, ging in meinem Schlafzimmer ans Fenster(!) und zog den Rollo hoch. FLASH!!! Wasn das so hell, geschlossene Schneedecke Ende März, gehts noch? Also setz ich mich einfach wieder an meinen Rechner und mache mir einen gemütlichen Tag. Die leeren Regale schauen mich ein bisschen anklagend an, aber was solls – man muss Prioritäten setzen.

Also, liebe Leser, macht euch ein schönes Osterwochenende mit euren Lieben und bleibt mir treu!

Alles neu….

….macht der Marc, ermmm…. Mai… ne, auch nicht. März? Nein, da war was mit Bauern, die Rösser anspannen. *grübel* Ach ja, alles in OBI…. obwohl ich doch nur im Praktiker und toom-Baumarkt war. Ach, was weiß ich! Jedenfalls ist nun in drei Zimmern neuer Boden drin, dazu Tapete an der Wand und weiße Farbe an der Decke. Nur eingeräumt ist noch nicht wieder, aber dafür gibt es ja Ostern. Dann sieht das wieder nett aus und die nächsten 10 Jahre ist Ruhe – bis auf Schlafzimmer und Küche. Aber das wird noch bis zum nächsten Weihnachtsgeld warten müssen, denn was diese Baumärkte einem so an Kohle aus der Tasche leiern, ist unglaublich. Das war nun schon recht billiges Laminat, nur 8 Euro pro Quadratmeter – aber alles in allem mit Tapete, Kleister und und und sind schon dafür gut 800 Euro auf der Strecke geblieben. Und noch fehlen zumindest zwei neue Lampen für Bad und Wohnzimmer. Die schönen, die mir gefielen, lagen jeweils so bei 100 Euro… na, wird schon werden.